Werdegang
03/2019 - dato
B&O Service und Messtechnik
Leiter Entwicklung - Senior Consultant MS Dynamics NAV
- Aufbau Entwicklungsprozess und Umgebung mit eigener Synchronisation zw. den Development Datenbanken
- Anwender Support FIBU / Rechnungslegung / Service / Einkauf
- Optimierung der Performance Probleme in der NAV/SQL Datenbank
12/2010 - 03/2019
bartolome röder ag
Projektleiter, Senior-Consultant & Anwendungsentwickler für
MS Dynamics NAV
- Projektleitung, Consulting, Development MS Dynamics NAV
- First & Second Level Support
10/2009 - 11/2010
Dr. Hönle AG
IT Administrator MS Dynamics NAV
- Administration und Weiterentwicklung des bestehenden ERP-Systemes Navision
- 3 Datenbanken (Navision Financials 2.01, Navision Attain 3.60, Dynamics 5.0)
- Update NAV 3.60 auf NAV 2009
- techn. auf Update von 2.10 und 5.0 auf NAV 2009
- Betreuung BDE ZEUS
- Einführung neuer Software DMS, MIS, CRM, CubeWare etc.
01/2007 - 09/2009
Tectura GmbH
Werksstudent MS Dynamics NAV
- First & Second Level Support MS Dynamics NAV
- Entwicklung in NAV 3.60 - NAV 2009
- Bachelor Theseis über WebServices in NAV 2009
- Einarbeitung in SharePoint Server 2007
- Eigene Durchführung kleinerer Projekte beim Kunden
10/2006 - 09/2009
Fachhochsule der Wirtschaft
Studium Angewandte Informatik, Bachelor of Science
- Die Studierenden erwerben Kenntnisse und Fähigkeiten, die erforderlich sind, um im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik von Unternehmen und Organisationen auch im internationalen Umfeld erfolgreich tätig zu sein. Neben grundlegenden Kenntnissen in Themen der angewandten Informatik erlangen sie Schlüsselqualifikationen in Mathematik, Englisch, Betriebswirtschaft, Projektmanagement und IT-Consulting. Damit stehen ihnen Berufsbilder wie Entwickler von Anwendungs- und systemnnaher Software, IT-Berater, Systembetreuer oder IT-Projektmanager offen.
02/2006 - 05/2006
Sächsische Immobilien und Baumanagement
Praktikant IT-Admnistration
- Umstellung der Clientbetriebssysteme von Windows NT auf Windows XP sowie Installation der Standardsoftware Office 2003 mittels teilautomatisierter Routinen und individueller Nutzeranpassung der Clients
- Nutzerbetreung in der Niederlassung (Analyse und Beseitigung von software- und hardwarebedingten Störungen, Einschaltung und Zusammenarbeit mit Supportfirmen)
- Installation von Fachanwendungen sowie Einrichtung von lokalen und Netzwerkdrucker.
08/2003 - 02/2006
Deutsche Telekom AG
Auszubildener IT-Systemelektroniker
- Installationvon TK-Anlagen, WLAN Netze inklusive Router, sowie rechnergestützte Leitungsplanung
- Einsatz u.a. im Außendienst Technischer Kundendienst, Telefonsupport etc.